Der Verein für Leibesübungen (VfL) Girkhausen wird gegründet und nimmt den Fußball-Spielbetrieb auf dem provisorischen Sportplatz unterhalb der Schmelzhütte auf. Erster Vorsitzender wird der aus Bad Berleburg ("Esche") stammende Girkhäuser Hauptlehrer Albrecht Sauer. Die ersten Spiele in der "3. Kreisklasse" finden 1967/68 auf einem für heute unmöglich erscheinenden Sportplatz auf einer Wiese im heutigen Bereich der Wassergewinnungsanlage unterhalb der Schmelzhütte statt. Zunächst stand sogar noch ein Hochspannungsmast im Bereich des Spielfeldes! Trotzdem schafft der Verein gleich im ersten Jahr den Aufstieg in die 2. Kreisklasse. Erst im Sommer 1968 wird die Sportplatz-Wiese richtig planiert und neu eingesäht. Dennoch entspricht dieser Platz zu keiner Zeit an Größe oder Zustand den geforderterten Normen. Vielmehr galt er in Fachkreisen lange als gefürchteter "Schlamm-Acker".
|